
beantragt

Die onkologische Therapie hat sich in den letzten Jahren rasant von der klassischen Chemotherapie zu innovativen Behandlungskonzepten entwickelt. Neben der Target-Therapie finden sich insbesondere neue Therapiestandards mit Checkpoint-Inhibitoren und Antikörper-gekoppelte Chemotherapien.
In der Uro-Onkologie steht das fortgeschrittene Urothelkarzinom besonders im Fokus, zumal immuntherapeutische Ansätze im Praxisalltag ihren festen Stellenwert haben.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, neue Therapieformen zu erklären und schon bekannte Konzepte der Immuntherapie zu vertiefen.
Drei Expert*innen aus der Uro-Onkolgie möchten Ihnen neue Entwicklungen der medikamentösen Therapie beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom und das Therapiemanagement der Immuntherapie bei unterschiedlichen Patientenfällen vermitteln. Die Fortbildung soll mit einer interaktiven Paneldiskussion zu den referierten Themen abgerundet werden.
Diese Veranstaltung findet virtuell statt und wird finanziert im Rahmen der globalen, strategischen Allianz zwischen Pfizer und Merck KGaA, Darmstadt, Germany.